Shopfloor Engineer (m/w/d) Forging
Für unsere Abteilung Industrial Engineering im Werk Leinefelde suchen wir zum 01.10.2022 eine/n
Shopfloor Engineer (m/w/d) Forging
Aufgaben (schwerpunktmäßig)
- Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen werden Sie unsere Produktionsprozesse, Fertigungsverfahren und -technologien im Bereich Kalt/Warmumformung und Wärmebehandlung kontinuierlich weiterentwickeln und optimieren. Ihr Ziel ist es, Effizienz und Produktivität zu erhöhen, die Planbarkeit und Steuerung der Produktion zu verbessern, Kostensenkungspotenziale konsequent auszuschöpfen und den Lean-Ansatz nachhaltig im Shopfloor zu verankern.
- Sie unterstützen bei der Industrialisierung von Neuteilen und koordinieren im Rahmen von Änderungen der laufenden Produktion sämtliche Schritte des Änderungs- und Freigabeprozesses im Shopfloor.
- Sie führen Kaizen-Projekte durch und unterstützen die Produktion beim Lean Management und KVP-Themen.
- Durch Rüstworkshop stellen sie sicher, dass die Mitarbeiter steht’s schnell und sicher das Maschinenrüsten durchführen und somit die Stillstandzeiten so gering wie möglich halten
- Fragen wie „Wie kann ich den Produktionsprozess weiter optimieren?“, „Welche neuen Fertigungstechnologien gibt es?“, „Was ist der Stand der Technik?“, „Was bringt mich/uns weiter?“ und „Wie kann ich die Herausforderung meistern?“ dienen Ihnen beim Arbeiten als Richtschnur.
Fachliche und persönliche Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Produktionstechnik, alternativ Techniker*in mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion im Bereich Automotive
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Warm- und Kaltumformung, Metallurgie sowie Wärmebehandlung
- Sicherer Umgang beim Lesen von Werkzeugzusammenbauzeichnungen, Grundkenntnisse beim Bedienen von CAD-Programm sind erforderlich
- Ausgeprägte Kenntnisse in der Optimierung von Prozessen und versiert in der Anwendung von Optimierungsmethoden (gerne KVP, Kaizen, Six Sigma)
- Hohes Methodenwissen (z. B. FMEA / Reifegradabsicherung / 8D Reports / Risikobewertung)
- Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- SAP- und MS-Office-Kenntnisse
- Datenorientierte und methodische Arbeitsweise mit guter analytisch-konzeptioneller Fähigkeit
- Persönlich: Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung, strukturiertes Arbeiten, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbst bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert zu bleiben.
Falls Sie an diesem Arbeitsplatz interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum . Fachspezifische Fragen beantwortet Ihnen Guido Pabst, Tel: +49 5541 7005 157, Musashi Hann. Münden Holding GmbH. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.